Skip to main content

Ökobilanz

Die Kategorie «Ökobilanz» beschäftigt sich mit der Methodik der Ökobilanz und somit mit der Umweltauswirkung von Produkten und Dienstleistungen über ihren gesamten Lebenszyklus und wie diese in die Beschaffung integriert werden kann. Die Dokumente dieser Kategorie können sich ausschliesslich der Ökobilanz widmen oder bspw. primär auf spezifische Warengruppen fokussieren, welche die Aspekte der Ökobilanz mitumfassen. Die Inhalte dieser Kategorie können sowohl den Bereich der Waren und Dienstleistungen wie auch das Bauwesen betreffen. 

Wichtigste Beiträge

Beiträge filtern

Broschüre 2010 Nachhaltiges Immobilienmanagement – Eine Anleitung zum Handeln

Diese Broschüre zeigt die Relevanz der Nachhaltigkeitsaspekte entlang dem Lebenszyklus von Immobilien auf, erläutert wie diese Aspekte in die Entscheidungsprozesse integriert werden können, wo aufgru…

ecoBKP

Die ecoBKP-Merkblätter beinhalten Vorgaben für ökologische und gesunde Baumaterialien, Vorgaben für Verarbeitungsprozesse sowie Erläuterungen und Links. Sie dienen als Werkzeug für die ökologische Pl…

Präsentation: Inhaltliche Neuerungen und Instrumente zu den Dimensionen der Nachhaltigkeit: Ökologische Dimension

Online-Tagung nachhaltige öffentliche Beschaffung vom 30. März 2021: Beitrag von Ruth Freiermuth Knuchel, Leiterin Fachstelle ökologische öffentliche Beschaffung, BAFU (Video und Präsentation)

Präsentation: Inhaltliche Neuerungen und Instrumente zu den Dimensionen der Nachhaltigkeit: Wirtschaftliche Dimension

Online-Tagung nachhaltige öffentliche Beschaffung vom 30. März 2021: Beitrag von Paul Eggimann, Leiter der Fachgruppe Nachhaltiges Bauen KBOB (Video und Präsentation)