Skip to main content

Bewirtschaftung

Im Rahmen der Bewirtschaftung wird der Betrieb sichergestellt und optimiert sowie die Gebrauchsfähigkeit des Bauwerks über den definierten Zeitraum sichergestellt. Die nachhaltige Bewirtschaftung hat demnach zum Ziel, die jeweiligen Objekte energieeffizient zu betreiben und Bedingungen zu schaffen, welche dem Wohlbefinden und der Gesundheit der Nutzerinnen und Nutzer zuträglich ist. Nachfolgend stehen diverse Dokumente zu Nachhaltigkeitsthemen in der Bewirtschaftung zur Verfügung.

Wichtigste Beiträge

Beiträge filtern

Empfehlung «erneuerbar heizen»

Diese Empfehlung beschreibt das optimale Vorgehen beim Ersatz einer Wärmeerzeugung mit fossilen Energieträgern bzw. einer Elektrodirektheizung durch ein Heizsystem mit erneuerbaren Energien. Im Zentr…

Empfehlung 2017/3 Nachhaltiges Immobilienmanagement

Diese Empfehlung stellt die Grundzüge eines nachhaltigen Immobilienmanagements dar und zeigt den Nutzen und die positiven Auswirkungen eines solchen Managements.

Empfehlung Nachhaltiges Beschaffen im Bau – Teil Infrastruktur

Die Empfehlung zeigt Grundlagen für die Integration der Nachhaltigkeit gemäss revidiertem Beschaffungsrecht für Bauten und Baudienstleistungen praxisnah auf. Sie erläutert Zusammenhänge und Hintergrü…

Empfehlung Versickerung und Retention von Niederschlagswasser im Liegenschaftsbereich

Diese Empfehlung bietet einen Überblick über die anzustrebenden Möglichkeiten der Versickerung von Niederschlagswasser im Liegenschaftsbereich anhand von guten Beispielen.

Empfehlung Vogelfreundliches Bauen mit Glas

Zur Vermeidung von Vogelkollisionen mit transparenten oder spiegelnden Fenster- und Fassadenflächen stehen wirksame Schutzmassnahmen zur Auswahl. Diese Empfehlung richtet sich an Planende, Liegenscha…