Skip to main content

Hochbau

In der Kategorie Hochbau finden sich Dokumente, welche Aspekte der Nachhaltigkeit in bestehenden und künftigen Bauten behandeln. Dabei sollen neben Aspekten wie dem ressourcenschonenden Umgang mit Baumaterialien, der Energieeffizienz, emissionsarmen oder emissionsfreien Bauweisen auch die Erfüllung der Nutzerbedürfnisse abgedeckt werden. Es stehen verschiedene Empfehlungen, Faktenblätter und Praxisbeispiele zur Verfügung, welche die genannten und weitere Ziele thematisieren.

Beiträge filtern

Nachhaltigkeit im BBL - Broschüre

Die vorliegende Broschüre Nachhaltigkeit im BBL zeigt anhand von konkreten Beispielen, wie das BBL aktuell seinen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leistet. Die Beispiele sind: Verwaltungsgebäude…

Nachhaltigkeitsbericht BBL

Das BBL informiert seine Stakeholder jährlich mit dem Nachhaltigkeitsbericht über sein Engagement, seine Leistungen und seine Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit. Weitere Informationen finden Sie…

Ökobilanzrechner für Baumaterialien, Mobiliar und Energiesysteme

Pawis erstellt Ökobilanzrechner im Auftrag der KBOB, des Amts für Hochbauten der Stadt Zürich und des BAFU auf Basis der „Liste der Ökobilanzdaten im Baubereich“. Die Rechner erlauben es, die Ökobila…

Präsentation: Inhaltliche Neuerungen und Instrumente zu den Dimensionen der Nachhaltigkeit: Wirtschaftliche Dimension

Online-Tagung nachhaltige öffentliche Beschaffung vom 30. März 2021: Beitrag von Paul Eggimann, Leiter der Fachgruppe Nachhaltiges Bauen KBOB (Video und Präsentation)

Praxisbeispiel – Natursteine

Stadt Uster: Neue Wege mit nachhaltigem Naturstein