Labels und Standards
Die Kategorie «Labels und Standards» gibt einen Überblick darüber, welche Labels und Standards in welchen Bereichen existieren und was es bei der Anwendung zu beachten gilt. Die Dokumente in dieser Kategorie können sowohl einem oder mehreren spezifischen Labels gewidmet sein, als auch primär auf bestimmte Warengruppen fokussieren und dabei Aspekte von Labels und Standards mitumfassen. Neben allgemeinen Berichtet finden sich auch Empfehlungen und Praxisbeispiele, wie Labels und Aspekte in Ausschreibungen einfliessen können. Die Dokumente können sowohl den Bereich der Waren und Dienstleistungen als auch das Bauwesen betreffen.
Wichtigste Beiträge
Beiträge filtern
Artikel – Ökologische öffentliche Beschaffung: Möglichkeiten und Grenzen nach der Totalrevision des BöB und der IVöB unter Berücksichtigung des EU-Beschaffungsrechts
Dieser Artikel basiert auf dem Rechtsgutachten "Vergleich der EU-Richtlinien mit dem neuen BöB und der neuen VöB hinsichtlich der Vorgaben und des Spielraums bezüglich nachhaltiger öffentlicher Besch…
Beiträge Tagung nachhaltige öffentliche Beschaffung 2023
Am 2. Mai 2023 fand die dritte Tagung nachhaltige öffentliche Beschaffung der BKB und KBOB in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Gemeindeverband (SGV), dem Schweizerischen Städteverband (SSV), dem Schw…
Broschüre 2010 Nachhaltiges Immobilienmanagement – Eine Anleitung zum Handeln
Diese Broschüre zeigt die Relevanz der Nachhaltigkeitsaspekte entlang dem Lebenszyklus von Immobilien auf, erläutert wie diese Aspekte in die Entscheidungsprozesse integriert werden können, wo aufgru…
ecoBKP
Die ecoBKP-Merkblätter beinhalten Vorgaben für ökologische und gesunde Baumaterialien, Vorgaben für Verarbeitungsprozesse sowie Erläuterungen und Links. Sie dienen als Werkzeug für die ökologische Pl…
ecoDevis
Die ecoDevis Merkblätter beinhalten Vorgaben für die ökologische und gesunde Wahl von Leistungen in der Ausschreibung. Mit dem Ziel, den Nutzer vor Emissionen und Schadstoffen im Innenraum und die Um…
Empfehlung 2017/3 Nachhaltiges Immobilienmanagement
Diese Empfehlung stellt die Grundzüge eines nachhaltigen Immobilienmanagements dar und zeigt den Nutzen und die positiven Auswirkungen eines solchen Managements.
Empfehlung Nachhaltiges Bauen mit Holz
Der moderne Holzbau bietet heute einen breiten Strauss an architektonischen und technischen Möglichkeiten. Die Empfehlung zeigt gangbare praktische Lösungen auf. Dabei bildet die Nachhaltigkeit einen…
Empfehlung Nachhaltiges Beschaffen im Bau – Teil Infrastruktur
Die Empfehlung zeigt Grundlagen für die Integration der Nachhaltigkeit gemäss revidiertem Beschaffungsrecht für Bauten und Baudienstleistungen praxisnah auf. Sie erläutert Zusammenhänge und Hintergrü…
Empfehlung Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz SNBS – Hochbau
Diese Empfehlung soll die Anwendungsbereiche und Stärken des SNBS zeigen, einen einfachen Einstieg in den Standard Nachhaltiges Bauen SNBS 2.0 ermöglichen, den Unterschied von Standard und Zertifizie…
Empfehlungen für die nachhaltige öffentliche Beschaffung im Bereich Ernährung und Gemeinschaftsgastronomie
Dieses Dokument enthält Empfehlungen und Kriterien für die nachhaltige öffentliche Beschaffung im Bereich Ernährung, Verpflegung und Gemeinschaftsgastronomie und ist in 14 Handlungsfelder strukturier…