Hochbau
In der Kategorie Hochbau finden sich Dokumente, welche Aspekte der Nachhaltigkeit in bestehenden und künftigen Bauten behandeln. Dabei sollen neben Aspekten wie dem ressourcenschonenden Umgang mit Baumaterialien, der Energieeffizienz, emissionsarmen oder emissionsfreien Bauweisen auch die Erfüllung der Nutzerbedürfnisse abgedeckt werden. Es stehen verschiedene Empfehlungen, Faktenblätter und Praxisbeispiele zur Verfügung, welche die genannten und weitere Ziele thematisieren.
Beiträge filtern
KBOB-Tool Grobbeurteilung von Gebäuden
Das Tool «Grobbeurteilung von Gebäuden» dient den Bau- und Liegenschaftsorganen der öffentlichen Hand. Es fordert vom Anwendenden nur wenige Eingabegrössen, die innerhalb des Tools eine vergleichende…
Liste emissionsarmer Baumaschinen
Diese Liste bezweckt eine Übersicht über emissionslose oder emissionsarme Baumaschinen, welche entweder bereits auf dem Markt erhältlich oder nahe an der Marktreife sind.
Materialkatalog mit Empfehlungen: Baumaterialien für Städte im Klimawandel
Städte erwärmen sich stärker als ländliche Gegenden. Dieser Materialkatalog zeigt auf, mit welchen Baumaterialien sich die Umwelt weniger erwärmt. Das Nachschlagewerk richtet sich an Planerinnen und…
Merkblatt Natursteine
Dieses Merkblatt der Toolbox Nachhaltige Beschaffung Schweiz enthält konkrete Empfehlungen sowie Kriterien für eine nachhaltige Beschaffung von Natursteinen. Ausserdem bietet es einen Überblick…
Nachhaltiges Bauen in Planer- und Werkverträgen
Bei der Erstellung von Planer- und Werkverträgen im Bereich des nachhaltigen Bauens ist es wichtig, präzise und eindeutige Formulierungen zu verwenden. Wir empfehlen, in die jeweiligen Planer- und We…